Franco Persia
Valter Ferrando Battistà
Franco Fratini
Roberto Roscetti
Edwig Vanhassel
Annamaria Pernstich
Adrien Coquelle
Bruno Bressan
Melchiorre Pizzitola
Andrea Belingheri
Daniele De Rubeis
Florent Pedrini
Stefano Sandrini
Vincenzo Iacovoni
Giuseppe Bonali
Matteo Riccardo Di Nicola
Battista Zappa
Massimo Arcaro

News/Comunicati

  • Italiano
  • Français
  • English
  • Deutsch

FOTOGRAFARE IL PARCO WIEDER IN DER TV-SENDUNG „GEO”

   


Auch in diesem Jahr hat Geo, das Nachmittagsprogramm von RAI3, dem Wettbewerb einen Bericht gewidmet.

In der gestrigen Folge vom 5. April wurde Francesco Tomasinelli, Journalist, Wissenschaftspublizist und Mitglied der Jury von Fotografare il Parco, von Emanuele Biggi interviewt.

Wir sind sehr stolz auf diese neue Anerkennung, dessen Verdienst vor allem in der außergewöhnlichen Fähigkeit und Kompetenz der Teilnehmer liegt, die Landschaften und Naturelemente unserer Schutzgebiete zu beschreiben.

DIE GEWINNER DER 16. AUSGABE IN DER FESTUNG VON BARD

Die Siegeraufnahmen werden in den Reitställen der Festung vom 26. März bis 25. April 2023 ausgestellt.

Die vormaligen Reitställen der Festung von Bard (AO) beherbergen vom 26. März bis zum 25. April die Ausstellung der Siegerbilder und der belobigten Fotos der 16. Ausgabe des internationalen Naturfotowettbewerbs Fotografare il Parco (Den Park fotografieren), der von den Nationalparks Gran Paradiso, Stelvio, Abruzzen, Latium und Molise sowie dem französischen Nationalpark de la Vanoise unter der Schirmherrschaft von Alparc und Federparchi und der Beteiligung des Medienpartners La Rivista della Natura organisiert wird.

Die vier Schutzgebiete, die durch Hunderte von Kilometern voneinander getrennt, aber in dem Ziel vereint sind, ein in seiner Schönheit und seinem Reichtum einzigartiges Erbe der biologischen Vielfalt zu bewahren, wollen damit den bisher eingeschlagenen Weg der Kultur der Naturbilder fortsetzen.

Die Bilder der Ausstellung zeigen die Landschaften und Bewohner der vier Schutzgebiete: die Gämsen, die in den Bergen um ihr Überleben kämpfen, das langsame Fließen der Nachtwolken über den felsigen Bergen, das zarte Aufblühen der Knospen im Wald am Ende des Winters. Dazu noch weite Ausblicke, Tiere und Pflanzen.

15. FEBRUAR: DAS ZUSAMMENTREFFEN DER JURY

   
 


Wie vom Zeitplan vorgesehen, haben sich gestern die Juroren von Fotografare il Parco getroffen.

Die Jury unter dem Vorsitz von Lello Piazza war zusammengesetzt aus Marco Antonini, Véronique André, Wolfgang Platter, Mirko Sotgiu, Pietro Greppi, Letzterer als Delegierter von Francesco Tomasinelli, Patrick Folliet, Marcella Tortorelli und Massimo Favaron.

ZUSAMMENKUNFT DER JURY

   

Wir teilen Ihnen mit, dass die Auswertung der Siegerbilder von Seiten der Jury am 15. Februar stattfinden wird. Nach eventuell notwendigen technischen Überprüfungen werden die Siegerbilder veröffentlicht.

Bormio, Torino, Pescasseroli, Chambéry, den 24. Januar 2023

LETZTE GELEGENHEIT...

   


...für die Anmeldung zum Wettbewerb!
 
Nutze, mit Fotocamera bewaffnet, diese letzten Novembertage um im Freien zu fotografieren oder stöbere in deinem Archiv.